Saadet Meißlitzer
Saadet Meißlitzer - Senior Asset Manager

Du bist seit Anfang 2021 als Asset Managerin bei der CA Immo in Wien beschäftigt. Was begeistert dich an dem Bereich Asset Management besonders?
Für mich persönlich ist mit Abstand einer der wichtigsten Punkte den Wert der Immobilie zu steigern. Für uns als Eigentümer, aber natürlich auch für die Mieter. Damit sich diese in der Immobilie auch langfristig wohlfühlen. An der Arbeit als Asset Managerin schätze ich besonders die große Eigenverantwortung und die abwechslungsreichen bzw. vielseitigen Aufgaben. Ich denke analytisch, strategisch, vorrausschauend und finde es großartig in jeder Immobilie Chancen und Risiken erkennen zu können und dementsprechende notwendige Handlungsweisen aufzuzeigen. Die von vielen derzeit beschriebene schwierige Marktsituation ist für mich eine willkommene Herausforderung, da man in vielen Situationen auch flexibel und schnell agieren muss. Last but not least arbeite ich sehr gerne mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen und finde dies in meiner täglichen Arbeit mit Mietern, potenziellen Interessenten, mit CAI internen Abteilungen, als auch mit Hausverwaltungen, Maklern und Facility Management.
Welches Gebäude aus dem Immobilienportfolio der CA Immo ist für dich das interessanteste und wieso?
Das ist leicht beantwortet: der Bürokomplex Erdberger Lände an der Haidinger- und Dietrichgasse im 3. Wiener Gemeindebezirk. Die rund 50.700 m² vermietbare Nutzfläche wird als untypische Bürolocation sehr geschätzt, da sie am unverbaubaren Donaukanal, in der Nähe zum Grünen Wiener Prater und gleichzeitig nahe der Innenstadt liegt. Es gibt eine perfekte Erreichbarkeit via Öffis, Auto oder mit dem Fahrrad sowie zahlreiche Annehmlichkeiten für alle Mieter: Supermarkt, Kantine, Restaurants, Cafés, einem großen Veranstaltungsraum, Fitnesscenter, Boulder Halle, Kindergarten sowie zwei Turnsäle mit Duschen und Garderoben.
Wir haben in den letzten 1,5 Jahren unsere gesamte Konzentration auf diese Liegenschaft und das Erreichen eines gehobenen Branchenmix in der Mieterstruktur gelegt. Dabei konnten wir unter anderem eine Wiener Traditionsbäckerei, renommierte internationale Unternehmen im Labor- bzw. technischen Bereich, ein Biotech-Unternehmen und eine öffentliche Institution gewinnen. In Zahlen bedeutet das eine Vermietungsleistung in Form von Neuvermietungen und Mietvertragsverlängerungen von knapp 14.700 m² und damit einer sensationellen Auslastung von 99% im Office-Bereich – und das innerhalb von ca. 1,5 Jahren!
Welche Herausforderungen siehst du in Deinem Arbeitsumfeld bei CA Immo?
Wie gesagt, für mich zählt die Eigenverantwortung, also eine proaktive Herangehensweise, um Chancen zu erkennen und zu einem Positiven für CAI umzusetzen. Spannend finde ich auch die ständige Anpassung an die sich verändernden Marktbedingungen. Die Integration eines neuen IT-Tools war eine willkommene Gelegenheit, um gewohnte Pfade zu verlassen, Arbeitsabläufe zu überdenken und vor allem zu optimieren. Und das Wort der Stunde in Bezug auf Immobilien ist natürlich das Thema Nachhaltigkeit – ESG. Was bedeuten neue europäische Gesetze in Bezug auf den Wert einer Immobilie und wie kann man sich für die Zukunft wappnen?
Wie erlebst du die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Vorgesetzten bei CA Immo?
Ich schätze den offenen Austausch, die Gesprächskultur und die enge Kommunikation. Das gibt mir Vertrauen und fördert meine Kreativität. Ideen und Vorschläge sind willkommen und werden gerne angenommen. Das ermutigt mich, aktiv zur Weiterentwicklung unserer Abteilung und zur Verbesserung und Optimierung der Arbeitsabläufe beizutragen. Weiters wird die berufliche Entwicklung jedes Einzelnen durch Schulungen, Mentoring sowie regelmäßige Feedback-Gespräche unterstützt. Eine wertschätzende Haltung, die motiviert, über sich selbst hinauszuwachsen und sich stets neue und höhere Ziele zu stecken.