Dominik Supper
Head of Technical Asset Management AT & CEE

Was schätzen Sie besonders an Ihrer Tätigkeit bei CA Immo?
Die Möglichkeit, mit allen unseren internationalen Niederlassungen in täglichem Austausch zu stehen, ist für mich sehr wertvoll. Der länderübergreifende Wissenstransfer, der sich aus dieser Zusammenarbeit ergibt, ist etwas, von dem nicht nur ich, sondern das gesamte Unternehmen sehr profitieren kann.
Nachdem Sie erneut Vater wurden haben Sie anschließend direkt eine neue Führungsposition angetreten. Wie war dieser fast fließende Übergang für Sie?
Ein neues Familienmitglied willkommen zu heißen, ist immer etwas ganz besonderes und eine große Freude! Fast zeitgleich die Leitung eines länderübergreifenden Teams zu übernehmen, stellte mich vor neue Herausforderungen, welche ich gewissenhaft erfüllte. Ein wichtiger Bestandteil in solch einer Zeit ist ein Mitarbeiterteam, auf das ich mich verlassen und auf dessen Unterstützung ich immer zählen kann. Da ich schon einige Jahre Teil des technischen Asset Managements bin, weiß ich, dass ich motivierte und zuversichtliche Kollegen habe, mit denen ich guten Gewissens in die Zukunft blicken kann! Auf uns werden noch viele neue Aufgaben zukommen, die wir gemeinsam als Team meistern werden.
Welche Wege werden in Zukunft eingeschlagen, um das Immobilienportfolio der CA Immo umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten?
Ein wesentlicher Punkt für mich ist das Monitoring von Verbrauchsdaten. Unsere Aufgabe ist es, verantwortungsvoller mit Ressourcen umzugehen und darauf zu achten, dass wir unsere Verbräuche besser steuern. Ebenso der Bezug von grünem Strom ist ein bedeutender Faktor, der unserem Portfolio einen Anstoß in die richtige Richtung verpasst hat. Jetzt gilt es, diese Richtung beizubehalten und einen noch genaueren Blick in die Analyse unseres Portfolios zu werfen, um weitere Maßnahmen zu definieren, die schlussendlich unseren Bestand verbessern sollen.